2. Lengeder Welcome-Cup – 1vs1

Immer am 2. Freitag im September

Hier die Ergebnisse vom 08.09.2023:

  • 1. Olaf Klemt
  • 2. John Krause
  • 3. Sven Mampe
  • 4. Jens Meier

Alle Spiele und Ergebnisse sind nachzulesen unter
live.dkubbb.de

Jens Meier (4), Sven Mampe (3), Olaf Klemt (1) und John Krause (2)
Hoffentlich alle 48 Aktiven.

Herzlich willkommenwelcome,
dies möchten wir euch am Freitag, 08.09.2023,
mit einem Einzel-Turnier sagen.

  • Termin: 08.09.2023 - immer am 2. Freitag im September
  • Format: 1 vs 1
  • Anerkannt als Ranking-Turnier des DKubbB.
  • Spielort: 38268 Lengede, Schachtweg 1.
  • Spielfläche: Rasensportplatz.
  • Spielzeug: Vom DKubbB geliehene Sets (Kubb-Breite: 6,7 cm, Buchenholz)
  • Der Veranstalter ist über kubb@sv-lengede.de zu erreichen.

 

  • Begrüßung: 18:10 Uhr
  • Turnierfoto: 18:15 Uhr
  • Turnierstart: Pünktlich um 18.30 Uhr.
  • Ehrungen: Direkt im Anschluss mit einer Flower-Zeremonie, ganz groß bei den Lengeder Kubb Open
  • Geplantes Ende: Spätestens 22.30Uhr

  • Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Wer uns eine Anmeldegebühr geben möchte, kann dies sehr gern tun – Pay What You Want.
  • Hier geht es zur Anmeldung.

  • Displaying 1 - 49 of 49
    Mein NameIch komme ausVorname für das DKubbB-RankingNachname für das DKubbB-Ranking
    Georg Brink
    Ibbenbüren
    Georg
    Brink
    Matthes
    Dresden
    Matthes
    Wiechmann
    Jörg Kolberg
    Ibbenbüren
    Jörg
    Kolberg
    Marco Lindenschmidt
    Saerbeck
    Marco
    Lindenschmidt
    Lasse
    Troisdorf
    Thomas
    Funk
    Thomas
    Troisdorf
    Thomas
    Funk
    Bodi Blatter
    Magdeburg
    Gordon
    Bode
    Jens
    Schindhard
    Jens
    Meier
    Äggi
    Schindhard
    Eric
    Flory
    Alex
    Schindhard
    Alexander
    Gimber
    Svenner
    Magdeburg
    Sven
    Willberg
    Norbert
    Erkelenz
    Norbert
    Bosau
    di Stefano
    Havixbeck
    Stefan
    Vorrink
    Frank
    Meerbusch
    Frank
    Büttgenbach-Maaßen
    Marlon
    Meerbusch
    Marlon
    Maaßen
    Paula
    Magdeburg
    Nancy
    Paul
    Geli Schmiechen
    Potsdam
    Geli
    Schmiechen
    Rainer Maxin
    Norderstedt
    Rainer
    Maxin
    René witt
    Uetersen
    René
    Witt
    Stefko
    Erkelenz
    Stefan
    Kohlen
    Wolli
    Ibbenbüren
    Wolfgang
    Menger
    Mr. Miyagi
    Ibbenbüren
    Volker
    Siebelmann
    Frauke Lischka
    Husum
    Frauke
    Lischka
    Michael Arning
    Herford
    Michael
    Arning
    Didi Rox
    Herford
    Didi
    Rox
    Wolfgang Rox
    Hiddenhausen
    Wolfgang
    Rox
    Basti
    Niederndodeleben
    Basti
    Topel
    kubbacca
    Bielefeld
    John
    Krause
    Sven Mampe
    Lübow
    Sven
    Mampe
    Wolfgang
    Ibbenbüren
    Wolfgang
    Köhler
    Jens24
    Stralsund
    Jens
    Pergande
    Eitel
    Stralsund
    Eitel
    Redmer
    Andreas Fach
    Berlin
    Andreas
    Fach
    Holger Meier
    Lengede
    Holger
    Meier
    Anja
    Potsdam
    Anja
    Roesnick
    Sven T.
    Potsdam
    Sven
    Thiele
    Günther Kröger
    Henstedt-Ulzburg
    Günther
    Kröger
    René
    Berlin
    René
    Sonn-Lembke
    Boris Kaufmann
    Uetersen
    Boris
    Kaufmann
    olaf Klemt
    Berlin
    Olaf
    Klemt
    Tim
    Lohmann
    Tim
    Lohmann
    Jule
    Tangstedt
    Jule
    Rodehüser
    Sven Jähne
    Tangstedt
    Sven
    Jähne
    Jürgen Feige
    Solingen
    Jürgen
    Feige
    Sascha
    Klein Nordende
    Sascha
    Brüggenolte
    Tuula Fesser
    Norderstedt
    Tuula
    Fesser
    Hinnerk Wurfholz
    Norderstedt
    Matthias
    Fesser
    Holger Liebelt
    Algesdorf
    Holger
    Liebelt
    Maik Gärber
    Filderstadt
    Maik
    Gärber

  • 8 Runden im Schoch-Modus
  • Halbfinale für die vier Bestplatzierten des Schoch-Modus
  • Spiel um Platz 3
  • Spiel um Platz 1

  • Schochrunden - Wertung nach JeM
    • Wenn der König regelgerecht umgeworfen wurde, gibt es für den Sieg 8 Punkte und für die andere Seite so viele Punkte wie selbst Basis-Kubbs umgeworfen wurden. Anders formuliert: Für jeden umgeworfenen Basis-Kubb gibt es einen Punkt, für den regelgerecht umgeworfenen König drei Punkte. Denkbar sind also Ergebnisse wie 8:0, 8:5, 5:5, 4:1, 1:3, 1:0...
    • Wenn der König nicht gefallen ist, gibt es also für beide Seiten so viele Punkte wie selbst Basis-Kubbs umgeworfen wurden.
    • Die Zahl der Feld-Kubbs ist in keinem Fall relevant.
  • Final-Runden
    • Siegreich ist das Team, das im entscheidenden Satz den Königstreffer erzielt hat.

  • Schoch-Runden
    • Ein Gewinnsatz
    • Spieldauer: 15 min
    • Jede Schoch-Runde wird von der Regie zentral per Signal gestartet und beendet.
    • Nach dem Ende-Signal wird ggf. weitergespielt, bis die aktive Person  ihren Zug durch Wurf seines letzten Stabs beendet hat. Ein Zug hat durch - je nach Erfordernis - einen regelgerecht gestarteten Einwuf eines Kubbs oder Wurf eines Stabs begonnen, wobei das Wurfobjektiv die Hand verlassen haben muss. Die passive Person hat keinen Nachwurf.
  • Final-Runden
    • Halbfinale für die vier Bestplatzierten des Schoch-Modus
      • 2 Gewinnsätze
      • Spieldauer: 25 Minuten + Tiebreak
    • Spiel um Platz 3
      • 2 Gewinnsätze
      • Spieldauer: 20 Minuten + Tiebreak
    • Spiel um Platz 1
      • Spieldauer: 2 Gewinnsätze
      • Kein Zeitlimit

  • Für unsere auswärtigen Gäste besteht die Möglichkeit, von Freitag bis Sonntag gemeinsam mit anderen kostenfrei in der Sporthalle auf der Anlage des SV Lengede zu übernachten.
  • Wer sein Zelt aufschlagen oder sein Wohnmobil platzieren möchte, kann auch dies gern tun
  • Unterlagen und Schlafsäcke muss sich bitte jeder selbst mitbringen.
  • Sanitäre Anlagen sind ausreichend vorhanden.
  • Morgens wird ein einfaches Frühstück zum fairen Preis angeboten.

Herzlich willkommen!

Lengeder Welcome-Cup ago

2023 – Nr. 2
2022 – Nr. 1