Lengeder Kubb Open

13. Lengeder Kubb Open – LKO am 09.09.2023

  • 1. Gipfelstürmer
  • 2. Iltis
  • 3. Kubb´Ings
  • 4. De Woodys
  • Alle Spiele und Ergebnisse sind nachzulesen unter live.dkubbb.de

10. Niedersachsen-Meisterschaft – in LKO integriert

  • 1. 1. Kubbclique of discovery
  • 2. Sektion Vechelde
  • 3. 1. FC Kubb Südstadt

2. Lengeder Welcome-Cup – LWC am 08.09.2023

  • 1. Olaf Klemt
  • 2. John Krause
  • 3. Sven Mampe
  • 4. Jens Meier
  • Alle Spiele und Ergebnisse sind nachzulesen unter live.dkubbb.de
  • Weitere Infos siehe hier.

Ausgeloste Gewinner

  • Fahrt zur Kubb-EM nach Berlin in 2024: De Woodys
  • Wanderpokal Lengeder Kubb Open: Gipfelstürmer
  • Wanderpokal Niedersachsen-Meisterschaft: Flotte Biene I

Livestreams auf facebook

Ehrung aller oben genannten SiegerInnen und GewinnerInnen.
50 Teams vor dem Turnierstart.

Die Lengeder Kubb Open sind in jedem Jahr eines der größten Kubb-Turniere in Deutschland. Auch in diesem Jahr hoffen wir, viele Kubb-Freundinnen und Kubb-Freunde aus nah und fern begrüßen zu dürfen.

Für den 09.09.2023 laden wir herzlich zur 13. lengeder kubb open ein
in 38268 Lengede, Schachtweg 1. Gespielt wird im Format 3+ vs 3+.

NEU ist der Welcome-Cup, ein 1vs1-Turnier am Tag zuvor. Dafür gibt es eigenen Menüpunkt.

An diesem Tag werden weitere Sieger ermittelt:
10. Niedersachsen-Kubb-Meisterschaft
Bei ihrer Wertung werden innerhalb der lengeder kubb open allein die Mannschaften berücksichtigt, bei denen alle Aktiven in Niedersachsen wohnen.
4. Niedersachsen-Jugend-Kubb-Meisterschaft
Dieses separate Turnier wird parallel zur Lengeder Kubb Open durchgeführt und besonders betreut. Hier müssen alle jungen Spielerinnen und Spieler in Niedersachsen wohnen und im Jahr 2007 oder später geboren sein. Dafür wird es einen eigenen Menüpunkt geben.

Herzlich willkommen!

  • Termin: 09.09.2023 - immer am 2. Sonnabend im September
  • Format: 3+ vs 3+
  • Anerkannt als Ranking-Turnier des DKubbB.
  • Spielort: 38268 Lengede, Schachtweg 1.
  • Spielfläche: Rasensportplatz.
  • Spielzeug: Vom DKubbB geliehene Sets (Kubb-Breite: 6,7 cm, Buchenholz)
  • Der Veranstalter ist über kubb@sv-lengede.de zu erreichen.

 

  • Begrüßung: 09:10 Uhr
  • Turnierfoto: 09:15 Uhr
  • Turnierstart: Pünktlich um 09.30 Uhr.
  • Geplantes Ende: Spätestens 19.00 Uhr

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 5€ / Person, für Mitglieder des DKubbB ist sie gegen Nachweis auf 4€ ermäßigt.
  • Den Obolus nehmen wir vor Ort in bar entgegen. Schon jetzt einmal: Dankeschön 🙂
  • Hier geht es zur Anmeldung.

  • Displaying 1 - 51 of 51
    TeamAusAktive/r 1Aktive/r 2Aktive/r 3Aktive/r 4Aktive/r 5Aktive/r 6
    Die Gürtelschnallen
    Broistedt
    Nico
    André
    Tom
    Tom Nico
    Hendrik
    Dean
    Kubbbolde
    Lengede
    Leo Bogner
    Luisa Mettlicki
    Aaron Schierding
    Klotzen statt kleckern
    38
    Florian
    Christian
    Manuel
    BV Grubenlichter
    Lengede
    Ulli
    Schocke
    Paule
    BV Maulwürfe
    Lengede
    Dieter
    Anika
    Alex
    Bierathleten
    Lengede
    Heiko
    Lisa
    Phil
    Mühndler
    Lengede
    Benjamin Schindler
    Adrian Mühl
    Anton Mühl
    Lengeder Jungs
    Lengede
    Uwe F.
    Anton
    Hotti
    Hägar 3.0
    Schindhard
    Jens
    Alex
    Äggi
    Matthes
    Kilometerfresser
    Lengede
    Dieter Seifert
    Gerald Motzko
    Frank Härtel
    Astra la Potsdam
    Potsdam/Norderstedt
    Rainer Maxin
    Geli Schmiechen
    Birgit
    Martin
    Kubb SH Kids
    Tangstedt/ Uetersen
    Rieke V.
    Til Kaufmann
    Fabian Weber
    Flotte Biene II
    Lengede
    Tina
    Martina
    Ingrid
    Nele
    Flotte Biene I
    Lengede
    Maren
    Jeanette
    Julia
    Kubb SH 5
    Uetersen/Tornesch
    René Witt
    Flo
    Sven Schröder
    Die Zugezogenen
    Lengede/Lichtenberg
    Melissa
    Alex
    Alicia
    1. FC KUBB Südstadt
    Hannover
    Gabi
    André
    Franzi
    Michael
    Christian
    BSV Kubb Erkelenz 5
    Erkelenz
    Opi
    Frank
    Marlon
    MartyMcFly feat. Katman
    Rostock, Berlin, Rostock
    Katja
    Roman
    Tim
    Gipfelstürmer
    Berlin
    Heiko Kreuzburg
    Jais Langer
    John Krause
    Sundköppe feat. Torte & Basti
    Stralsund/Niederndodeleben
    Jens Pergande
    Eitel Redmer
    Torsten Fölsch
    Basti Topel
    Kubb‘Ings
    Kiel/ Brandenburg/ Ribnitz-Damgarten
    Andreas Pieper
    David Jüttke
    Robert Harnack
    Kubb der dichten Toten
    Wittenberge, Braunschweig
    Max
    Tristan
    Marco
    BerlinCS
    Berlin
    Patric Hag
    KATHRIN SONDERMANN
    Thomas Kunz
    FC Kubbenhagen
    Lengede
    Marian Didzoleit
    Niko Didzoleit
    Marcel Mäuselein
    Chris Lingner
    Kubboom
    Woltwiesche/Bremen/Hamburg
    Henning
    Camilla
    Corinna
    Felix
    Marina
    Martin
    Kubb Kubb Hurra
    Ibbenbüren, Saerbeck, Osnabrück
    Wolli
    Marco
    Volker
    BSV Kubb Erkelenz 2
    Erkelenz
    Lasse
    Moritz
    Thomas
    BSV Kubb Erkelenz 1
    Erkelenz
    Norbert
    Matthias
    StefKo
    Die Unterirdischen
    Herford
    Wolfgang Rox
    Didi Rox
    Michael Arning
    ILTIS
    Berlin
    Andreas Thor
    Grit Thor
    Henrik Menger
    de Woodys
    Rostock , Berlin
    Alex Patzer
    Nils
    Olaf
    Zwei Svens feat. JPV
    Potsdam, Löbow, Havixbeck
    Sven
    Sven
    Stefan
    53'er Meute
    Magdeburg/Biederitz
    Svenner
    Paula
    Bodi
    Laienspieltruppe
    Ibbenbüren, Saerbeck
    Wolfgang Köhler
    Jörg Kolberg
    Frank Engels-Schall
    Möpkenbrote
    Klein Lafferde
    Andrea Sukopp
    Frank Sukopp
    Julia Hosak
    Die Hinterbliebenen
    Groß Lafferde
    Andreas E.
    Frank
    Matze
    Andreas F.
    Sektion Vechelde
    Vechelde
    Kai Kröhnert
    Jonas Henn
    Dennis Cornwall
    Löwenkumpelz 1
    Lengede
    Lütchen
    Alex
    Albert
    TusenBaduschTack
    Berlin (Lengede)
    Anna
    Viktor
    Andreas
    René
    Die Peiner Kubb Wölfe
    Landkreis-Peine
    Heike
    Kevin
    Thomas
    Havana Kubb Cola
    Landkreis-Peine
    Thorsten
    Heike
    Holger
    Kubb-Ahoi
    Landkreis-Peine
    Gerd
    Wieland
    Thorsten
    382 Bierbande
    Nordassel / Burgdorf
    Jannick Wilke
    Bjarne Lüder
    Nick Netzig
    Lukas Schneider
    Benedikt Ohlms
    Marty Scheile
    Raviolis
    Lengede
    Freezer
    Nesta
    Bubi
    Henkovic
    KUBB-sh4
    Husum, Solingen, Uetersen
    Lischka
    Feige
    Kratzmann
    Kubb SH feat. Anja
    Tangstedt, Uetersen, Potsdam
    Jule Rodehüser
    Mandy Kaufmann
    Anja Roesnick
    kubb-sh 1
    Tangstedt/Uetersen/Filderstadt
    Sven Jähne
    Fiete Hinrichsen
    Boris Kaufmann
    kubb-sh 3
    Uetersen/Henstedt-Ulzburg
    Sascha Brüggenolte
    Günther Kröger
    Anna Weber
    Kubbclique of Discovery
    Algesdorf
    Holger Liebelt
    Dennis Genzel
    Eduard Wolter
    Kubb SH 2
    Norderstedt/Filderstadt
    Tuula Fesser
    Matthias Fesser
    Maik Gärber

Schoch-Runden

  • Wir beginnen mit 8 Spiel-Runden mit je zwei Sätzen nach dem Schoch-System (Schweizer System), das im Laufe des Turniers zu immer spannender werdenden Spiel-Paarungen führt. Kein Team scheidet bei einer Niederlage aus.
  • Die Spielpaarungen der ersten Runde werden ausgelost. Die Spiel-Ergebnisse der vorherigen Runde/n werden bei der Bildung der Spielpaarungen für die jeweils nächste Spiel-Runde berücksichtigt. Dabei wird das Ziel verfolgt und von Runde zu Runde besser erreicht, dass in etwa gleich gute Teams aufeinander treffen und damit jedes Spiel möglichst spannend verläuft.
  • Nach jeder Spielrunde entsteht eine aktuelle Rangliste, die anzeigt, wie die Teams im Gesamtfeld liegen.
  • Die Teams, die nach Runde 8 die Ranglisten-Plätze 1-8 belegen, erreichen das Viertel-Finale.

 

Final-Runden

  • Die 8 besten Teams ermitteln im KO-System die Verteilung der Plätze. Die Verlierer des Viertelfinals belegen die Plätze 5-8. Es gibt keine weiteren Platzierungsspiele, die Reihenfolge in der Rangliste nach Ende der 8 Schochrunden wird übernommen.
  • In Halbfinals und Finale werden die Plätze 1-4 sowie der Niedersachsen-Meister (nur Finale) ausgespielt. Die drittbeste Mannschaft aus Niedersachsen in der Rangliste hat diesen Platz ohne Entscheidungsspiel errungen.

  • Schochrunden - Wertung nach JeM
    • Wenn der König regelgerecht umgeworfen wurde, gibt es für den Sieg 8 Punkte und für die andere Seite so viele Punkte wie selbst Basis-Kubbs umgeworfen wurden. Anders formuliert: Für jeden umgeworfenen Basis-Kubb gibt es einen Punkt, für den regelgerecht umgeworfenen König drei Punkte. Denkbar sind also Ergebnisse wie 8:0, 8:5, 5:5, 4:1, 1:3, 1:0...
    • Wenn der König nicht gefallen ist, gibt es für beide Seiten so viele Punkte wie selbst Basis-Kubbs umgeworfen wurden.
    • Die Zahl der Feld-Kubbs ist in keinem Fall relevant.
  • Final-Runden
    • Siegreich ist das Team, das im entscheidenden Satz den Königstreffer erzielt hat.

  • Schoch-Runden
    • Zwei Sätze
    • Spieldauer: 30 min
    • Jede Schoch-Runde wird von der Regie zentral per Signal gestartet und beendet.
    • Nach dem Ende-Signal wird ggf. weitergespielt, bis das aktive Team seinen Zug durch Wurf seines letzten Stabs beendet hat.
    • Ein Zug hat durch einen regelgerecht gestarteten Einwuf eines Kubbs begonnen, wobei der Kubb die Hand verlassen haben muss. Das passive Team hat keinen Nachwurf.
  • Final-Runden
    • 1. Runde:
      Plätze 1-8: Zwei Gewinnsätze, 40 min Spielzeit + Tiebreak
    • 2. Runde:
      Plätze 5-8: Ein Gewinnsatz, 25 min Spielzeit + Tiebreak
      Plätze 1-4 (Halbfinale): Zwei Gewinnsätze, 40 min Spielzeit + Tiebreak
    • 3. Runde
      – Plätze 5/6 + 7/8: Ein Gewinnsatz, 25 min Spielzeit + Tiebreak
      – LKO – Spiel um Platz 3 / Finale Nds-Meisterschaft: Zwei Gewinnsätze, 30 min Spielzeit + Tiebreak
      – LKO-Finale: Zwei Gewinnsätze, ohne Zeitbegrenzung

  • Für unsere auswärtigen Gäste besteht die Möglichkeit, von Freitag bis Sonntag gemeinsam mit anderen kostenfrei in der Sporthalle auf der Anlage des SV Lengede zu übernachten.
  • Wer sein Zelt aufschlagen oder sein Wohnmobil platzieren möchte, kann auch dies gern tun
  • Unterlagen und Schlafsäcke muss sich bitte jeder selbst mitbringen.
  • Sanitäre Anlagen sind ausreichend vorhanden.
  • Morgens wird ein einfaches Frühstück zum fairen Preis angeboten.

Herzlich willkommen!

2022 - Nr. 12

2021 - Nr. 11

2019 - Nr. 10

2018 - Nr. 9

2017 - Nr. 8

2016 - Nr. 7

2015 - Nr. 6

2014 - Nr. 5

2013 - Nr. 4

2012 - Nr. 3

2011 - Nr. 2

2010 - Nr. 1


Lengeder Kubb Open ago

2023 – 13. Lengeder Kubb Open – 3+ vs. 3+ – 50 Teams
2023 – 2. Lengeder Welcome-Cup – 1 vs. 1 – 48 Aktive
12. lko – 2022
11. lko – 2021

10. lko -2019

9. lko – 2018

8. lko – 2017 – leider ohne Foto

7. lko – 2016

6. lko – 2015

5. lko – 2014

4. lko – 2013

3. lko – 2012

2. lko – 2011

1. lko – 2010