Wir beginnen mit 8 Spiel-Runden nach dem Schoch-System (Schweizer System), das im Laufe des Turniers zu immer spannender werdenden Spiel-Paarungen führt. Kein Team scheidet bei einer Niederlage aus.
Die Spielpaarungen der ersten werden Runde ausgelost. Die Spiel-Ergebnisse der letzten Runde/n werden bei der Bildung der Spielpaarungen für die jeweils nächste Spiel-Runde berücksichtigt. Dabei wird das Ziel verfolgt und von Runde zu Runde besser erreicht, dass in etwa gleich gute Teams aufeinander treffen und damit jedes Spiel möglichst spannend verläuft.
Nach jeder Spielrunde entsteht eine aktuelle Rangliste, die anzeigt, wie die Teams im Gesamtfeld liegen.
Die Teams, die nach Runde 7 die Ranglisten-Plätze 1-16 belegen, erreichen die 4 Final-Runden.
Final-Runden
Die 16 besten Teams ermitteln im KO-System die Verteilung der Plätze, ohne dass ein Team ausscheidet.
Am Ende des Turniers werden in den Finals die Plätze 1-4 sowie der Niedersachsen-Meister ausgespielt. Die drittbeste Mannschaft aus Niedersachsen in der Rangliste hat diesen Platz ohne Entscheidungsspiel errungen.
Spielwertung
Schochrunden
Königstreffer innerhalb des Spiels
Das Spiel ist erst zu Ende, wenn die Spieldauer (s.u.) vorbei ist und beide Mannschaften gleich viele Spielzüge absolviert haben.
Das siegreiche Team bekommt 6 Punkte, das andere Team bekommt 0 Punkte.
Kein Königstreffer innerhalb des Spiels
Das Spiel ist erst zu Ende, wenn die Spieldauer (s.u.) vorbei ist und beide Mannschaften gleich viele Spielzüge absolviert haben.
Es ist das Team siegreich und bekommt 4 Punkte, vor dessen Füßen mehr Basis-Kubbs stehen, das andere Team bekommt 2 Punkte.
Gelingt bis zum Ende keinem Team der Königstreffer und stehen vor den Füßen beider Teams gleich viele Basis-Kubbs, bedeutet dies ein Unentschieden und jedes Team bekommt 3 Punkte.
Die Zahl der Feld-Kubbs ist in keinem Fall relevant.
Final-Runden
Siegreich ist das Team, das im entscheidenden Satz den Königstreffer erzielt hat.
Spieldauer
Schoch-Runden
Ein Gewinnsatz, 25 min Spielzeit
Jede Schoch-Runde wird von der Regie zentral per Signal gestartet und beendet.
Es wird ggf. weitergespielt, bis beide Teams gleich viele Spielzüge beendet haben. Alle anderen Teams müssen auf das Ende der letzten Begegnung warten 😉
Final-Runden
1. Runde: Ein Gewinnsatz, 30 min Spielzeit + 10 min Tiebreak
2. Runde: Plätze 9-16: Ein Gewinnsatz, 25 min Spielzeit + 10 min Tiebreak Plätze 1-8: Zwei Gewinnsätze, 40 min Spielzeit + 10 min Tiebreak
3. Runde: Plätze 5-16: Ein Gewinnsatz, 25 min Spielzeit + 10 min Tiebreak Plätze 1-4 (Halbfinale): Zwei Gewinnsätze, 40 min Spielzeit + 10 min Tiebreak
4. Runde Plätze 5-16: Ein Gewinnsatz, 25 min Spielzeit + 10 min Tiebreak
LKO – Spiel um Platz 3 / Finale Niedersachsen-Meisterschaft: Zwei Gewinnsätze, 30 min Spielzeit + 10 min Tiebreak
LKO-Finale: Zwei Gewinnsätze, ohne Zeitbegrenzung.